The Book of Common Prayer and Administration of the Sacraments |
From inside the book
Results 1-5 of 5
Blessed is the man whose strength Righteousness shall go before him ; is in thee
; in whose heart are thy and he shall direct his going in the ways . way . Who
going through the rale of mis Psalm 93. Dominus regnavit . ery , use it for a well ...
Ad te , Domine . a calf ; Libanus also and Sirion like a UNTO thee will I cry , O
Lord , my young unicorn . strength : think no scoro of me ; 7 The voice of the Lord
divideth vest , if thou make as though thou hear the flames of fire ; the voice of the
...
35 Let heaven and earth praise him : 8 Cast me not away in the time of the sea ,
and all that moveth therein . age ; forsake me not when my strength 36 For God
will save Sion , and build faileth me : the cities of Juda , that men may dwell 9 For
...
4 Blessed are they that dwell in thy 12 Yea , the Lord shall show loving . house ;
they will be alway praising kindness , and our land shall give her thee . increase
5 Blessed is the man whose strength 13 Righteousness shall go before bim , is in
...
5 So shall my prayer and praises be With thy acceptance blest ; PART II . C. M.
And I , secure on thy defence , My strength and Saviour , rest . 1 Like water is my
life pour'd out , My joints are out of frame ; PSALM 16 S. M. My heart dissolves ...
What people are saying - Write a review
Ursprünglich wurde das BCP bereits im Jahre 1549 durch den berühmten englischen Reformator und Erzbischof Thomas Cranmer herausgegeben. Unser Allgemeines Gebetbuch ist biblisch, denn etwa 85% seines Inhalts wurde direkt der Bibel entnommen. Es ist auch mehr als nur ein altes Dokument des sechzehnten Jahrhunderts. Zum Zusammenstellen dieses liturgischen Meisterwerks hatte Cranmer die mittelalterliche Messe bearbeitet. Diese ist selbst verwurzelt in den alten Liturgien der Kirche von Ephesus (Apostel Johannes) des 1. Jahrhunderts und im Sarum Ritus des 10. Jahrhunderts. Obwohl diese Ordnung die Entstehung des Allgemeinen Gebetbuchs beeinflusst hat, ergeben sich im Vergleich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Cranmer hatte den Sarum Usus formell und inhaltlich stark kritisiert. Unser deutsches Allgemeines Gebetbuch (revidiert) steht jedoch der ursprünglichen Version von 1549 sowie der 1662 Ausgabe viel näher.
Das 1662 BCP ist auch heute noch das offizielle Gebetbuch der Kirche von England und wird von der Mehrheit der 80 Millionen Anglikaner weltweit in der jeweiligen Landessprache benutzt. Deshalb ist auch unser Gottesdienst Teil einer bewährten weltweiten Gebets-Tradition.
Die beiden zentralen Gottesdienste des Allgemeinen Gebetbuchs sind das Heilige Abendmahl sowie das Morgen- und Abendgebet (oder Morgen- und Abendlob). Sie werden gewöhnlich in anglikanischen Gemeinden wöchentlich angeboten. In großen Gemeinden findet sonntags zuerst das Morgengebet (Morgenlob) statt. Danach trifft man sich zu Kaffee oder zur Christenlehre / Sonntagschule. Dann folgt der Abendmahlsgottesdienst.
Mehr .....http://www.rekd.de/index.php?id=50
Das englische Gebetbuch bald in Deutsch: deutsches Allgemeine Gebetbuch bestellen:
http://www.rekd.de/index.php?id=54
Other editions - View all
The Book of Common Prayer, and Administration of the Sacraments Episcopal Church Limited preview - 1866 |