The Book of Common Prayer and Administration of the Sacraments |
From inside the book
Results 1-5 of 5
1.ook upon Wecks preceding the stated times of humbly beseech thee , behold ,
visit , Ordination . and relieve thy sick servant , for whom ALMIGHTY God , our
heavenly or prayers are desi Father , who has purchased to him with the eyes of
thy ...
The heavenly gist of Wed most High : ALMIGHTY Ciod and heavenly That truth
and godliness we may 11 That done , the Bishop shall pray Pursue with full
desire . in this wise , and say , Thou art the very Comforter Let us pray . In grief
and all ...
Give grace , kurn thy face from any poor man ; O heavenly Father , to all Bishops
and and then the face of the Lord aball other Ministers ; that they may , both not
be turned away from thee . Tobit by their life and doctrine , set forth iv , 7 . thy true
...
Dost heavenly speech impart . 2 Ye saints approach ; the anguish view , 4
Enlighten our dark souls , till they Or him who groanz beneath your load ; Thy
sacred love embrace ; He gives his precious life for you , Assist our minds , by
nature frail ...
14 Then wake , my soul , stretch every 4 When I tread the verge of Jordan , And
press with vigour on , Bid my anxious fears subside ; A heavenly race demands
chy zeal , Death of death , and hell's destruction And an immortal crown . Land
me ...
What people are saying - Write a review
Ursprünglich wurde das BCP bereits im Jahre 1549 durch den berühmten englischen Reformator und Erzbischof Thomas Cranmer herausgegeben. Unser Allgemeines Gebetbuch ist biblisch, denn etwa 85% seines Inhalts wurde direkt der Bibel entnommen. Es ist auch mehr als nur ein altes Dokument des sechzehnten Jahrhunderts. Zum Zusammenstellen dieses liturgischen Meisterwerks hatte Cranmer die mittelalterliche Messe bearbeitet. Diese ist selbst verwurzelt in den alten Liturgien der Kirche von Ephesus (Apostel Johannes) des 1. Jahrhunderts und im Sarum Ritus des 10. Jahrhunderts. Obwohl diese Ordnung die Entstehung des Allgemeinen Gebetbuchs beeinflusst hat, ergeben sich im Vergleich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Cranmer hatte den Sarum Usus formell und inhaltlich stark kritisiert. Unser deutsches Allgemeines Gebetbuch (revidiert) steht jedoch der ursprünglichen Version von 1549 sowie der 1662 Ausgabe viel näher.
Das 1662 BCP ist auch heute noch das offizielle Gebetbuch der Kirche von England und wird von der Mehrheit der 80 Millionen Anglikaner weltweit in der jeweiligen Landessprache benutzt. Deshalb ist auch unser Gottesdienst Teil einer bewährten weltweiten Gebets-Tradition.
Die beiden zentralen Gottesdienste des Allgemeinen Gebetbuchs sind das Heilige Abendmahl sowie das Morgen- und Abendgebet (oder Morgen- und Abendlob). Sie werden gewöhnlich in anglikanischen Gemeinden wöchentlich angeboten. In großen Gemeinden findet sonntags zuerst das Morgengebet (Morgenlob) statt. Danach trifft man sich zu Kaffee oder zur Christenlehre / Sonntagschule. Dann folgt der Abendmahlsgottesdienst.
Mehr .....http://www.rekd.de/index.php?id=50
Das englische Gebetbuch bald in Deutsch: deutsches Allgemeine Gebetbuch bestellen:
http://www.rekd.de/index.php?id=54
Other editions - View all
The Book of Common Prayer, and Administration of the Sacraments Episcopal Church Limited preview - 1866 |